Communiqué | Polizei tötet Schwarzen Mann | 19.09.2021
Schon wieder: Die Polizei tötet einen Schwarzen Mann
30.8.2021 – 18Uhr – Die Polizei erschiesst am Bahnhof Morges einen Mann. «Ein 37-jähriger Schweizer aus dem Kanton Zürich…» schreiben SRF, 20 Minuten und der Blick. Dabei wird verschwiegen, dass diese Person Schwarz ist. Warum?
Die Zeugenaussagen bestätigen das was auf dem verkachelten Video zu sehen ist: Ein Schwarzer Mann, der Polizei als «geistig verwirrt» gemeldet, fuchtelt offenbar mit einem Messer herum und wird mit zwei Schüssen niedergestreckt. Danach erhebt er sich wieder, taumelt den Polizisten entgegen und wird mit einem dritten Schuss endgültig zu Boden gebracht. Nach dem letzten Schuss hätten «die Beamten ihm zuerst mit grosser Vorsicht Handschellen angelegt und seine Taschen geleert.» (20 min.). Er bleibt fünf Minuten mit Handschellen am Boden liegen, bevor eine zufällig dazukommender Passant ein Reanimationsversuch unternimmt. Sofortige Hilfeleistung der Polizei bleibt aus. Warum?
Die Polizei schiesst tödlich auf eine verwirrte, als psychisch labil gemeldete Person. Wie auch schon im Falle von Omar Mussa Ali in Zürich, auf den die Polizei erbarmungslos 13 Mal schoss ohne dass diese hierfür belangt worden ist. Wie ist es möglich, dass auf eine als geistig verwirrt bekannte Person lebensgefährdend geschossen wird? Wie ist die Polizei, die auch für die Sicherheit von Menschen mit psychischen Erkrankungen verantwortlich ist, für solche Fälle geschult? Welche Rolle spielte seine Hautfarbe? Wäre der Verlauf gleich gewesen, wäre es eine weisse Frau gewesen?
Wir von «Exit Racism Now!» sind geschockt und stehen in tiefer Trauer. Schon wieder stirbt ein Schwarzer Mann in der Schweiz durch die Hände der Polizei – wie auch schon, Hervé Mandundu,, Mike Ben Peter, Lamine Fatty, Joseph Ndukau Chiakwa, Andy Bestman, Abdi Daud. Wann hat dies ein Ende?
Rassismus hat in der Schweiz keinen Platz. Diese Polizeigewalt ist strukturell und soll auch so benannt und geahndet werden.
Wir fordern:
- Eine lückenlose Aufklärung dieses Falles, von einer unabhängigen Instanz.
- Eine Berichterstattung, die strukturellen Rassismus aufdeckt und nicht verschleiert.
- Wir fordern eine schweizweite unabhängige Instanz mit weitgehenden Befugnissen, die Fälle von Polizei- und Behördengewalt und strukturellem Rassismus aufarbeiten und Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen kann.
- Dass Schwarze Menschen, People of Color und auch Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Schweiz bedingungslos überall und auch vor der Polizei sicher und geschützt sind.
- Wir fordern alle notwendigen Massnahmen für ein Ende von Rassismus in der Schweiz.